![]() Besonders geeignet für die Massivholzsauna. Die Antik-Eiche ist schon seit jahrhunderte in Fachwerkhäusern eingebaut gewesen. |
Wuchsgebiet: |
Vor Jahrhunderten in Deutschland und Mittel Europa |
Anwendung im Saunabau: |
Wände von Massivholz - Saunakabinen |
Wand und Deckenverkleidung von Saunakabinen |
Eigenschaften: |
Die Antik-Eiche ist schon seit jahrhunderten in alten Fachwerkhäuser eingebaut gewesen. Durch den langen Einbau ist das Holz optimal getrocknet. Die natürliche Einfärbung des Holzes ist durch die Jahrhunderte dunkler als frisch eingeschlagene Eiche geworden. Das Holz stellt eine Rarität da. Eiche zählt zu den stabilsten und teuersten Hölzern. |
Einschnitt: |
unterschiedlich, da seit Jahrhunderten schon verbaut gewesen |
Besonderheiten: |
Es werden Fehler bzw. Fehlstellen wie z.B. Löcher von Holznägel, Ausflickungen von Löcher, eingeschlagene Metallnägel usw. im Holz vorkommen. Dieses ist ein gewünschter Effekt, da das Holz schon einiger Jahrhunderte alt ist |
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Emailadresse antik-eiche@koll-saunabau.de zur Verfügung. Oder sprechen Sie Ihren Fachberater aus dem Hause Koll an. |
Koll-Sauna.de Delbrück 05250/9848-0 München 089/542636-0 Berlin 030/4208079-0 |