
Bedienungsanleitung |
Sundance Spas-Serie Premium |
Stand September 2004 |
Düsen Whirlpool 2/3 |
|
|
3.2 Die Düsensteuerung |
Draufsicht: Whirlpool-Modell Cameo |
Bedienungspedal, Luftzufuhrregler,
Filterabdeckung, Druckumlenkventile 1, Vertikale Düsen (außer Capri), Maxi
Ultraswing-Jet-Düsen |
Druckumlenkventile 2 (Optima Cameo), Zweites
Bedienpaneel (Optima, Cameo, Altamar, Marin), Therapiesitz mit
UltraSwing-Düsen |
Luftdüsen, Unterwasserbeleuchtung, Duftspender,
Ansaugöffnungen und Filter, Fußbereich, Eingebaute Lautsprecher optional,
(zum Sound System) |
Eine ähnliche Ausstattung finden Sie auch bei
den anderen Premium-Modellen. |
Die Sensortasten mit der Aufschrift „JETS“
(Düsen) startet die Pumpe(n). Durch Drücken dieser Taste wechselt die Pumpe
von „aus“ zu „ein“, dann zurück zu „aus“. Dies gilt für beide Pumpen. |
Automatisches Abschalten |
Immer wenn eine Pumpe manuell eingeschaltet
wird, schaltet sie sich automatisch nach ca. 20 Minuten ab. Wenn Sie zu
diesem Zeitpunkt weiteren Betrieb der Jet-Düsen wünschen, schalten Sie die
Pumpe(n) einfach wieder an. |
Auswahl der gewünschten Massageart |
Durch die Ausstattung Ihres Sundance
Whirlpools aus den Serien Premium können Sie aus einer Vielfalt von
verschiedenen Massagearten wählen. Durch die im folgenden beschriebene
Benutzung der Umlenkventile können Sie den Wasserfluss auf jedes Düsensystem
oder auf eine Kombination der verschiedenen Düsensysteme umlenken. |
|
Koll-Sauna.de
Delbrück
05250/9848-0
München 089/542636-0
Berlin 030/4208079-0 |