
Bedienungsanleitung |
Sundance Spas-Serie Premium |
Stand September 2004 |
Düsen Whirlpool 3/3 |
|
|
Umlenkventil Nr. 1 |
Verteilt den Wasserdruck zwischen den
Whirlpool-Düsen und den Akupressur-Düsen. |
Umlenkventil Nr. 2 (Optima, Cameo) |
Verteilt den Wasserdruck der 2. Pumpe
zwischen Therapiesitz und Vertikaldüsen im unteren Bereich des Beckens |
Wenn die Umlenkventile in die Mittelstellung
(also kombinierter Düsentrieb) gebracht werden, wird die Durchflussmenge
aufgeteilt, somit teilt sich auch der Druck dementsprechend auf und die
Intensität der Düsen wird herabgesetzt. |
Hinweis: Wenn alle Düsen eines
Kreises zugedreht sind, kann es möglich sein, dass durch den entstehenden
Rückstau der Pumpe Wasser durch die Luftzufuhrschläuche auslaufen kann (z.B.
bei Altamar); so wird einem Überdruck in dem Verrohrungssystem
entgegengewirkt, um Schäden im System zu vermeiden. |
Stellen Sie die Umlenkventile nach dem
Baden immer auf die Mittelstellung - das System wird so am besten gereinigt.
Luftzufuhrregler (Luftbeimischung) |
Unabhängig vom Luftsprudelsystem, hat jedes
Düsensystem einen separaten Luftzufuhrregler. Mit diesen Reglern können Sie
die Menge der Luft regulieren, die mit dem durch die Düsen einströmenden
Wasser gemischt wird |
Die Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die
Luftmenge, Drehung gegen den Uhrzeigersinn vermindert sie. |
Um einen Wärmeverlust zu vermeiden, sollten
diese Regler zugedreht sein, wenn der Whirlpool nicht in Benutzung ist. |
Hinweis: Nur wenn Wasser durch eine
Massage-Düse gepumpt wird, kann, bei geöffnetem Luftzufuhrregler, dem
Massagestrahl Luft beigemengt werden. |
|
Koll-Sauna.de
Delbrück
05250/9848-0
München 089/542636-0
Berlin 030/4208079-0 |