
Bedienungsanleitung |
Sundance Spas-Serie Premium |
Stand September 2004 |
Einstellung des Whirlpools
2/2 |
|
|
Sperren der Temperatureinstellung |
Um die Temperatureinstellung elektronisch zu
sperren, rufen Sie erst das Programm zur Temperatureinstellung auf, indem
Sie entweder die Sensortaste mit der Aufschrift „UP“ (hinauf) oder „DOWN“
(herunter) drücken. Drücken Sie dann jeweils innerhalb von 5 Sekunden die
unter „Sperren der Bedienungseinheit“ angegebene Tastenfolge. Dadurch wird
verhindert, dass die Temperatureinstellung durch unbefugte Personen geändert
wird, während alle anderen Sensortasten betriebsbereit bleiben. Um die
Temperatureinstellung für eine Neuprogrammierung zu entriegeln, folgen Sie
einfach den unter „Entriegeln der Bedienungseinheit“ beschriebenen
Anweisungen. |
Sperren des Filterzyklus |
Drücken Sie nacheinander die Taste mit der
Aufschrift Cycle und dann die Tasten mit der Aufschrift „DISPLAY“ (Anzeige),
„MODE“ (Programm) und „UP“ (hinauf) jeweils innerhalb von 5 Sekunden. Das
Sperrsymbol erscheint auf der LCD-Anzeige. |
Zum Entriegeln drücken Sie nacheinander die
Sensortasten mit der Cycle und dann „DISPLAY“ (Anzeige), „MODE“ (Programm)
und „DOWN“ (herunter), jeweils innerhalb von 5 Sekunden. Das Sperrsymbol
erlischt. |
Ozoneinspeisung (optional) |
Während der Zeit, in der Whirlpool nicht benutzt
wird, als keine Pumpe oder die Luftsprudelanlage in Betrieb ist, wird als
Ergänzung zur chemischen Wasseraufbereitung Ozon ins Wasser eingespritzt.
Fünf Minuten nach Abschalten der Pumpen schaltet sich die Ozonanlage an. |
Die Laufzeit der Ozoneinspeisung ist zusätzlich
programmierbar und kann bspw. So auf eine bestimmte Tageszeit beschränkt
werden. |
Drücken Sie 2 x CYCLE - es erscheint eine Zahl
03; anschließend drücken Sie SELECT: jetzt können Sie die Startzeit der
Ozonbeimischung einstellen. Drücken Sie danach nochmals SELCECT, und Sie
programmieren die Dauer. |
Das Ozongerät wird nach jeder Änderung erst
wieder nach Erreichen der Startzeit einschalten, im Notfall 24 Stunden
später. Das Ozonsymbol erscheint auf der LCD-Anzeige um anzuzeigen, dass der
Ozongenerator in Betrieb ist. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie
bitte der Wasserpflegebroschüre. |
Zusatzbedienpaneel |
Die Modelle Optima, Cameo, Altamar und Marin
(2002) der Serie 850 verfügen über ein neues zusätzliches Kontrollpaneel,
über welches Sie bequem vom Therapiesitz aus die Luftsprudelanlage und die
beiden Pumpen für die Jet Düsen steuern können. Die Bedienung dieses Paneels
erfolgt über Sensortasten und ist somit identisch mit der des Hauptsteuer-
Paneels. |
|
Koll-Sauna.de
Delbrück
05250/9848-0
München 089/542636-0
Berlin 030/4208079-0 |