
Inbetriebnahme Whirlpool
Stand September 2004 |
Sundance Spas-Serie
Premium 2/2 |
|
|
5.Erstverwendung von Wasserpflegemitteln |
Fügen Sie dem Wasser im Whirlpool chemische
Zusätze, wie von Ihrem Armstark Handels GmbH-Vertragshändler empfohlen, bei.
Beachten Sie dabei die jeweils auf der Verpackung angebrachte
Dosieranleitung! |
Bitte beachten Sie zu der Aufbereitung Ihres
Wassers die bei der Armstark Handels GmbH erhältliche Wasserpflege-Broschüre |
6. Einstellen der gewünschten Temperatur |
Das Sentry-Kontrollsystem in Ihrem Whirlpool ist
darauf vorprogrammiert, das Wasser automatisch Auf eine Temperatur von 38°C
anzuheizen. |
Sollten Sie eine andere Temperatur bevorzugen,
drücken Sie einfach eine der Pfeiltasten. Entweder die „UP“ (hinauf) oder
„DOWN“ (herunter) Sensortasten. Die nun eingestellte Temperatur wird
angezeigt. Bei jedem weiteren Drücken auf eine der beiden Sensortasten
(innerhalb von 5 Sekunden) erhöht oder vermindert sich dann die
Temperatureinstellung, je nach dem, welche Taste gedrückt wird. Drücken Sie
weiter die entsprechende Taste, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
|
Nach 5 Sekunden wird automatisch wieder die
aktuelle Temperatur des Wassers im Whirlpool angezeigt und die programmierte
Solltemperatur ist damit schon gespeichert. |
Immer wenn Sie die Solltemperatur überprüfen
wollen, drücken Sie einfach entweder die „UP“ (hinauf) oder „DOWN“
(herunter) Taste. |
Einstellbare Höchsttemperatur: 40°C,
Einstellbare Tiefsttemperatur:26°C |
• 26°C werden aufgrund der hervorragenden
Isolierung des Whirlpools gerade in den Sommermonaten nur erreicht, wenn die
Abdeckung offen ist. Eine kurzfristige Abkühlung erreicht man ebenfalls,
wenn man bis zum empfohlenen Wasserstand Frischwasser zugibt. |
• Der Heizvorgang wird nicht beschleunigt, indem
Sie die Solltemperatur auf Höchsttemperatur einstellen. Es ergibt sich dann
lediglich eine höhere Endtemperatur. |
• Die Temperatureinstellung kann gesichert
werden, um eine unbeabsichtigte oder unbefugte Änderung zu verhindern.
(siehe auch Display) |
• Überprüfen Sie die Wassertemperatur immer
genauestens (mit einem geeigneten Thermometer), bevor Sie den Whirlpool
benutzen.
|
7.Anheizen des Whirlpools |
Nach Eingabe der von Ihnen gewünschten
Solltemperatur, wird automatisch das Heizelement aktiviert. Das Badewasser
erwärmt sich um ca. 1-2°C pro Stunde (bei großen Modellen), bis der Sollwert
erreicht ist. |
WICHTIG: Wenn Sie den Whirlpool immer mit der
Isolierabdeckung abgedeckt lassen, solange er nicht in Gebrauch ist,
verkürzt das die zum Anheizen benötigte Zeit und vermindert dadurch die
Betriebskosten erheblich. Weiterhin verhindert diese Abdeckung das
Verdunsten des Badewassers, was besonders bei einem Whirlpoolstandort des
Hauses wichtig ist. |
|
Koll-Sauna.de
Delbrück
05250/9848-0
München 089/542636-0
Berlin 030/4208079-0 |