
Elektro American Whirlpool
Stand September 2004 |
Sundance Spas-Serie
Premium 4/4 |
|
|
6. |
Führen Sie die Kabel mittels
geeigneten PG21-Verschraubungen durch die Schaltkastendurchbrüche. Verbinden
Sie die Kabel mit den Leiterfarben (Phase schwarz oder braun / Nulleiter
blau / Schutzleiter grün/gelb) mit den Anschlussklemmen entsprechend den
Schaltkreisen Sie die Kabel sorgfältig. |
|
|
Schaltkreis 1: (von links gesehen) Heizung
(Klemme 1 + 2) |
|
|
Schaltkreis 2: Pumpen und Steuerung |
|
7. |
Erdung |
|
|
Sundance Whirlpools sind so konzipiert, dass die
einzelnen Teile des Betriebssystems gesammelt geerdet werden. Am
Erdungsschluss (s. Abb. S.8, außen an dem Steuerkasten) wird eine
zusätzliche Sicherheitserdungsverbindung zwischen diesem Punkt und einem
Hilfserder (Erdungsspieß), welcher im Umkreis von 1,60 m zum Whirlpool in
den Boden geschlagen wird, angeschlossen. Die Whirlpools können,
entsprechend den örtlichen Bestimmungen, auch mit dem Potentialausgleich
fachgerecht verbunden werden an die vorhandene Partialausgleichsschiene
angeschlossen werden. Die Sicherheitserdungsleitung muss ein Kupferkabel von
mindestens 10 qmm Querschnitt sein. Dies ist außergewöhnlich wichtig für die
Gewährleistung der Sicherheit. |
|
8. |
Betriebsspannung |
|
|
Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter (FI)
und die beiden Sicherungsautomaten im Hausverteiler für die
Whirlpool-Stromversorgung ein. An den Anschlussklemmen der Steuereinheit
sollten nun jeweils 230V messbar sein. |
|
Achtung: |
Falls die Betriebsspannung von 230V, z.B. durch
falsches Klemmen der Phasen, überschritten wird, führt das unweigerlich zu
einer Beschädigung der Steuereinheit! Für Beschädigungen, welche durch diese
Überspannungen verursacht werden, übernimmt Koll-Sauna keine Haftung. |
Prüfen Sie, mittels geeigneten Messgeräten, die
FI-Funktion. Der Auslösestrom muß unter 30mA liegen. |
Sicherheitshinweis: |
Um einen jahrelangen, sicheren Betrieb des
Whirlpools zu gewährleisten, ist monatlich einmal der Prüfknopf des
FI-Gerätes zu betätigen. Sie simulieren damit einen Fehler der
Whirlpool-Anlage und der FI muss sofort abschalten. Schaltet das FI-Gerät
nicht ab oder lässt sich dieses nicht wiedereinschalten, trennen Sie den
Whirlpool vollständig vom E-Netz und rufen Sie Ihren Elektriker. Unabhängig
hiervon sollten Sie gemäß der VDE 0100 und VDE 0702 Wiederholungsprüfungen
zu Ihrer Sicherheit durch einen Fachbetrieb durchführen lassen |
Darstellung Elektroanschluss der
Whirlpool-Serien 850 (2002) |
Ansicht: Detail Hauptanschlussklemmen
Whirlpoolsteuerungskasten |
ZU BEACHTEN: |
• Die Anschlusskabel verbinden den Whirlpool
direkt mit dem Hausverteiler. |
• Im Hausverteiler wird ein eigener Stromkreis (Fi+Sicherungen)
für den Whirlpool installiert. |
• Die beiden Sicherungsautomaten werden über
einen Fi-Schutzschalter 40A/30mA 4-polig versorgt. |
• Die angegebene Dimensionierung der
Elektrokomponenten dient als Empfehlung für den Fachmann. |
• Der Elektroanschluss darf nur vom befugten
Fachmann unter Einhaltung der regional gültigen Elektrovorschriften
durchgeführt werden. |
• Vor der Inbetriebnahme Stromversorgung für die
Heizung auf Anschlussblock 1 umklemmen. |
|
Koll-Sauna.de
Delbrück
05250/9848-0
München 089/542636-0
Berlin 030/4208079-0 |