
Betriebsanleitung Pflege des Whirlpools
Stand September 2004 |
Sundance
Spas-Serie Premium 3/7 |
|
|
Was passiert, wenn der
programmierbare und der nicht programmierbare |
Der Filterablauf ist identisch
mit Punkt b, allerdings wird Pumpe 1 dann solange betrieben, wie dieses
unter „DURATION“ (DAUER) einprogrammiert wurde. |
Sperren des Filterdurchlaufes |
Durch elektronische Sperren des
einprogrammierten Filterdurchlaufes können Sie eine ungewollte Veränderung
verhindern. Drücken Sie dazu einfach die Taste mit der Aufschrift „CYCLE“
(ZYKLUS= Filterdurchlauf) und dann innerhalb von 30 Sekunden die Tasten
„DISPLAY“ (ANZEIGE), „MODE“ (PROGRAMM) und „UP“ (hinauf) im Abstand von je 5
Sekunden. Auf dem Bildschirm erscheint das Sperrsymbol. |
In dieser Einstellung können nun
die Filterdurchlauf-Programmierungen zwar abgelesen, aber nicht geändert
werden. Um die Sperre des Filterprogramms zur Durchführung von Änderungen
aufzuheben, drücken Sie einfach die Tasten „DISPLAY“ (Anzeige), „MODE“
(Programm) und „DOWN“ (herunter), im Abstand von je 5 Sekunden. |
|
Reinigen des Filters |
Ihr Sundance -Whirlpool ist mit einer
exklusiven zweiteiligen MicroClean-Filter-kartusche ausgestattet, die sich
unter der Filterabdeckung befindet (Abb. F, Seite 14). Größere
Verschmutzungen werden während der normalen Badebetriebs und des
Filterzyklus von Pumpe 1 angesaugt und durch die größere Kartusche
(Komponente 1) herausgefiltert. Kleine Schmutzteilchen werden von der
Zirkulationspumpe angesaugt und durch die kleinere Kartusche (Komponente 2)
herausgefiltert. Die beiden Teile des Filters arbeiten zusammen, um
unübertroffene Wasserqualität zu erreichen. Für eine optimale Leistung
reinigen Sie den Lamellenfilter (Komponente 1) einmal pro Monat, und
wechseln Sie die Mikrofaser-Kartusche (Komponente 2) alle drei Monate aus. |
Alle Modelle besitzen auf den
Ansaugöffnungen im Fußbereich (Seite17), die verhindern, dass während des
Betriebs Schmutz in die Pumpe 2 gelangen kann. Diese Filter dürfen zum
Schutz des an Pumpe 2 angeschlossenen Rohrleistungssystems nicht entfernt
werden. Sie sollten alle 2 Monate, oder wenn eine schwächere Leistung der
Pumpe 2 festgestellt wird, gereinigt werden. |
Die durchschnittliche Lebensdauer des
Lamellenfilters (Komponente 1) beträgt bei sachgemäßer Pflege und Erhaltung
der Wasserqualität ca. zwei Jahre. Der Mikrofaser-Filter (Komponente 2)
kann nicht gereinigt werden und muss alle drei Monate oder je nach Bedarf
ausgewechselt werden. Ersatzkartuschen können von Ihrem Sundance-Händler
bezogen werden. |
Achtung: Die Nylonfilter über
den Ansaugöffnungen müssen von zeit zu Zeit gereinigt werden, um eine
optimale Leistung aller Düsen zu gewährleisten |
1)Zwischenreinigung des Lamellenfilters
(ca. alle 4 Wochen) |
Zu diesem Zweck empfehlen wir, nach dem
Entfernen der Filterpatrone, diese senkrecht stehend mit einer Handbrause
oder einen Hochdruckreiniger anzuspritzen, also nur mit klarem, wenn möglich
warmen Wasser, zu spülen. Es ist keine Bürste zu verwenden. Bei der
Verwendung von Druckreinigungsgeräten zum Säubern der Filter, ist ein
angemessener Mindestabstand zwischen Hochdruckdüse und Patrone einzuhalten,
damit diese nicht durch die mechanische Energie des Wasserstrahles
beschädigt wird. Für mechanische Beschädigung jeglicher Art an der
Filterpatrone übernimmt die Firma keine Gewährleistung. |
|
Koll-Sauna.de
Delbrück
05250/9848-0
München 089/542636-0
Berlin 030/4208079-0 |